Retour à la liste
360 Grad komplett von der Oelsener Höhe 644  Meter im Osterzgebirge (Detailpanos anschauen) und...

360 Grad komplett von der Oelsener Höhe 644 Meter im Osterzgebirge (Detailpanos anschauen) und...

24 096 19

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

360 Grad komplett von der Oelsener Höhe 644 Meter im Osterzgebirge (Detailpanos anschauen) und...

...das erste 360 Grad Pano, das ich Freihand gemacht habe. Dabei hat zu meiner großen Freude gleich der erste Versuch funktioniert, wobei die 360 Grad natürlich immer Lichtprobleme mit sich bringen. Die Oelsener Höhe ist diese weite freie Hochfläche mit einem kleinen aufgeschüttetem Hügel für die noch bessere Sicht nach allen Seiten. Bis zur Grenze nach Böhmen sind es nur wenige Km. Es ist das Gebiet zwischen Osterzgebirge und Elbsandsteingebirge.( Auf dem Feld dort der kleine Fuchs, der nicht aufmacht und der Distelfalter.)

Canon EOS 50 D
Canon 28 - 135 IS
1/800
f. 14.0
-2/3
ISO 400
41 mm
Pano Freihand aus 19 Normalaufnahmen
07.08. 09
3 Detailpanos ebenfalls Gestitcht und alles mit Panoramastudio
In großer Wärme Sicht mittelprächtig

Zur besseren Sicht aus diesen 19 Bilder drei Panos neu gestitcht (nicht einfach gedrittelt) und so gibt es bei 3000 in der Breite drei unterschiedliche Höhen, die aber auch nur um die 400 liegen. Um 500 zu erreichen hätte ich 4 neue Panos machen müssen.
hier die linke Seite mit dem Blick auf etwa Pirna in der Ferne und die Berge der Sächsischen und Böhmischen Schweiz

Oelsener Höhe linke Seite
Oelsener Höhe linke Seite
Velten Feurich

Es begiint auf dem nächsten mittleren Teil des Panos mit einer Autobahnbrücke der A 17 nach Prag dann sieht man unser Auto (wir hätten nicht bis hier fahren dürfen) und die Straße die hier als Erntestraße endet
Weiter rechts der Geising der mit über 800 etern zu den höchsten Bergen des Osterzgebirges gehört. Links daneben Altenberg und Zinnwald und der langgezogene Kahleberg mit über 900 Metern.Über diesen Gebirgskamm mußte früher aller Schwerlastverkehr in Richtung Osten und Südosten
Mittlerer Teil des Panos mit Blick nach Osten und Süden
Mittlerer Teil des Panos mit Blick nach Osten und Süden
Velten Feurich


Mit dem Blick nach Westen und Norden zum Elbtal schließt sich der Kreis
und zur Betätigung der vollen 360 Grad Runde habe ich das erste Bild des Panos hier an den Teil 3 der Einzelpanos als letztes Bild noch mal mit dran gehängt
Blick nach Westen und zum Elbtal mit den ersten Bergen der Sächsischen Schweiz
Blick nach Westen und zum Elbtal mit den ersten Bergen der Sächsischen Schweiz
Velten Feurich


Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag der umso östlicher umso besser zu werden verspricht

Commentaire 19