907 6

Elisabeth Hase


Free Account, Jena

7.Dezember

Teil eines gotischen Altares in der romanischen Marienkirche Dortmund um 1420 von Conrad von Soest
"Die Faszination des Gemäldes beruht auf verschiedenen Momenten. Die leuchtenden Farben, die für die Zeit ungewöhnliche Größe der Figuren und die Harmonie der Komposition spielen dabei eine Rolle. Das Gemälde zeigt mittelalterliche Stilelemente, etwa die flächigen goldenen Hintergründe, die Größengestaltung der Figuren nach ihrer religiösen Bedeutung oder das Erzählen biblischer Geschichte. Gleichzeitig fasziniert die Entwicklung der Renaissancemalerei, die Gestaltung von Perspektive, von Gesichtern der Zeit und die Anatomie der Körper.
Die Signatur des Conrad von Soest versteckt sich so in einem Bilddetail, dass sie erst 1950 entdeckt wurde."WIKI

Commentaire 6

Information

Section
Dossier Dezember 2015
Vu de 907
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 600D
Objectif 18.0-270.0 mm
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/60
Focale 70.0 mm
ISO 6400