6 654 8

vcLA-173k4


Free Account, Nürnberg

Abendstimmung

Eines meiner ersten Nachtfotografieaufnahmen. Was meint ihr denn zu Schnitt und Bearbeitung? Freu mich über Anregungen!

Commentaire 8

  • Alfred P. 24/04/2015 4:58

    Mir egal, ob überbelichtet oder nicht - für mich ein tolles Stimmungsbild! Natürlich haben Nachtaufnahmen im üblichen Sinn ihre Regeln. Am besten funktionieren mMn Belichtungsreihen von 3 - 5 Bildern.

    VG Alfred
  • vcLA-173k4 11/03/2015 12:54

    Ich nehme auch meistens die Zeitvorwahl und passe die Blende dann bei Bedarf an. Bei der MarkIII - weiss nicht, ob das auch bei den "kleineren" geht - gibt es die Möglichkeit das man die Belichtung trotzdem nach unten korrigieren kann. In drittel Blendenstufen, glaub ich. Also, Blende bleibt gleich und es ist trotzdem dunkler. Damit kommt man der Lichtüberkompensation entgegen. D.h. die Lichter fangen bei normaler Einstellung an zu hell zu sein. Weiss nicht, ob´s verständlich ist... dein Lightpainting Bild ist cool :) Werde das auch mal ausprobieren.

  • DK Hobbyfotografie 10/03/2015 21:27

    Bei Nacht Aufnahmen kannst du die Blende ruhig offen lassen wen du im Manuellen Modus Bilder machst. Ich gehe bei nachtaufnahmen auf Tv (canon) Zeit vorwahl!
  • vcLA-173k4 08/03/2015 23:09

    guter tip! danke. werd ich mal ausprobieren.. hab gestern gehört, dass man ca. eine blende runterdrehen soll. naja, nächstes mal.
  • Hermann A. 08/03/2015 21:01

    Ich finde es zu hell!
    Bei Nachtaufnahmen nie mit Automatik machen. Die versucht es immer auf normale Gesamthelligkeit zu stellen. Dann werden die Lichtquellen immer überbelichtet.
    Dreh es mal dunkler, Du wirst sehen, es wirkt dann besser.
    Bei der Aufnahme: Mit manueller Belichtungseinstellung eine Belichtungsreihe machen. Nach kurzer Zeit wirst Du so viel Erfahrung haben, dass Du auch ohne Messung die richtige Belichtung findest.
    LG, Hermann