680 6

Rainer Rottländer


Premium (World), Schöneck

..abgenabelt...

..hat sich die Blaugrüne Mosaikjungfer ( Aeshna cyanea) von ihrer Exuvie.
Mit FZ 50 und Marumi Achromat +3, die lichtbedingungen waren schlecht und die Position mitten im kleinen Teich wurden mittels Bohle überbrückt, habe den Focus auf das Neue Leben gesetzt.

Kennzeichen: Breiter grüner Streifen auf dem Thorax. Der Hinterleib der Männchen schwarz mit blauen Seiten- und grünen Mittelflecken, die letzten beiden Segmente mit himmelblauen Farbbändern. Beim Weibchen ist die Grundfarbe des Hinterleibs dunkelbraun mit gelblichen und hellblauen Flecken. Die Augen der Männchen sind blaugrün, die der Weibchen olivgrün. Flügelspannweite: 90 - 100 mm Entwicklung: Die Eiablage erfolgt oft an Kleingewässern. Die Eier überwintern. Die Larven leben in Teichen und überwintern ebenfalls. Die augewachsene Larve kriecht an Pflanzen aus dem Wasser und aus ihr schlüpft die erwachsene Libelle. Zurück bleibt die Larvenhaut, die Exuvie Ernährung: Die Libelle jagt Insekten, die Larve ernährt sich von Wasserflöhen, Eintagsfliegen, Mückenlarven und im letzten Stadium ihrer Entwicklung auch von kleinen Fischen.
Verbreitung: Nord- und Mitteleuropa

Commentaire 6