Retour à la liste
… Abgesang auf einen Flughafen …

… Abgesang auf einen Flughafen …

11 104 38

Richard Schult


Premium (World), Lübeck

… Abgesang auf einen Flughafen …

Wie hier die Kondensstreifen zur willkommenen Dekoration in einem Landschaftsbild mutieren, hat sich in den letzten Jahren die zeitweilig heftige Debatte über die Zukunft des hiesigen Regionalflughafens in Luft aufgelöst.
Der während des 1. Weltkriegs entstandene Flughafen hat eine sehr wechselhafte Geschichte hinter sich, war während des III. Reichs Standort einer Stuka-Gruppe, als Luftstützpunkt am Norwegen-Feldzug beteiligt, 1944 Stützpunkt u.a. der ersten Düsenjäger Ar 234 und Me 262. Während der Berlin-Blockade waren hier 30 Dakota der Royal Air Force stationiert, die als Rosinenbomber bis zu 100 Einsätze täglich innerhalb der alliierten Luftbrücke flogen.
Die große Zeit als Regionalflughafen begann erst im Jahre 2000, als mit der RyanAir ein potenter Charterfluganbieter den Linienverkehr ab Lübeck übernahm. Am erfolgreichsten war der Flughafen nach eigenen Angaben im Jahr 2009. Damals flogen insgesamt 700.000 Passagiere nach London, Palma de Mallorca, Stockholm und Pisa. Doch mit dem Airport ging es danach bergab. 2015 flogen nur noch 125.000 Passagiere von und nach Blankensee. Die Fluggesellschaften Ryanair und Wizz Air kehrten dem Flughafen schließlich den Rücken.
Nun soll langsam ein Neubeginn eingeleitet werden. Ein privater Betreiber, Flughafenbesitzer Stöcker, würde es gerne sehen, wenn zukünftig Linienflieger von Lübeck Städte wie München, Frankfurt, Wien oder London anfliegen. Aber das ist Zukunftsmusik. Warten wir ab, ob eine Kondensstreifeninvasion erneut bevorsteht. Im Moment reichen mir die Streifen der Linienflieger Oslo/Göteborg/Kopenhagen Richtung Mitteleuropa, sprich Hamburg, Hannover, Frankfurt, München.u.a.
(https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Fluege-nach-Stockholm-Lizenz-fuer-Flughafen-Luebeck,flughafen1870.html; https://de.wikipedia.org/wiki/Flughafen_L%C3%BCbeck)

(Mein Beitrag zum Spiegeltag)
(Reinzoomen empfohlen!)

Wer voten möchte, der sollte:https://www.fotocommunity.de/pc/vote/uniqueId/1083131

… Morgenstund …
… Morgenstund …
Richard Schult

Commentaire 38