Romy Stapelberg


Premium (Basic), Nähe Karlsruhe

Abschied nehmen

In Pashupatinath verbrannt zu werden ist der Wunsch vieler Hindus.

Bevor der Leichnam auf den Scheiterhaufen gelegt wird, wird er mit dem heiligen Wasser des Bagmati-Flusses bespritzt und dann wird weiteres Holz und Stroh aufgelegt. Bevor nahe Verwandte (meistens der älteste Sohn) den Holzstoß anzünden, umschreiten sie den Leichnam fünfmal im Uhrzeigersinn als Zeichen für die fünf Elemente Wasser, Erde, Licht, Luft und Äther.
Nach ca. 3 - 4 Stunden ist die Leiche verbrannt und die Asche der Toten wird anschließend in den Fluss gegeben.

Pashupatinath bedeutet: Herr des Lebens oder auch Herr alles Lebendigen. Es ist das größte hinduistische Heiligtum in Nepal. Hier wird der Gott Shiva verehrt. Das große Gelände von Pashupatinath ist nur zum Teil für Touristen zugänglich. Den Tempelhof und den Pashupatinatha--Tempel dürfen nur Hindus betreten.

Commentaire 17

Mots clés

Information

Section
Dossier Nepal
Vu de 2 149
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon 60
Objectif mit Konverter, 70 - 200 mm
Ouverture 5.6
Temps de pose 125
Focale 350 mm
ISO 125