10 168 11

UW-Karsten


Premium (Pro), Eibenstock

Abyss

Auf einem Tauchgang im Canyon vor KAS in der Türkei.

Commentaire 11

Pour cette photo, UW-Karsten désire collecter le maximum de commentaires constructifs Aidez-le avec des conseils sur la composition, la technique, le langage iconographique etc. (Veuillez respecter la Netiquette!)
  • † fotoultimo 10/10/2019 21:31

    Ich finde Tauchen fszinierend - über Schnorcheln bin ich leider nicht hinausgekommen, aber es gibt ja so schöne BIlder wie Deines ...

    Gruß von fotoultimo
  • Detlef Both 08/10/2019 15:31

    Trotz der angesprochenen Verbesserungsmöglichkeiten ist das für mich ein schönes Bild, das mich an meine Zeit unter Wasser erinnert. 
    Ich habe auf 250 Tauchgängen bewusst nie fotografiert.
    Gruß Detlef
    • UW-Karsten 08/10/2019 20:00

      Hallo Detlef, ich liebe das Tauchen! Oft bin ich als TL mit der Gruppenführung betraut, da geht auch nichts mit der Kamera.
      Bei Google unter:
      karstenkuehn61
      habe ich auch einige Filme zum Tauchen und meiner Heimat dem Erzgebirge.
      Du bist herzlich eingeladen!
      Karsten
  • Gorden Klisch 08/10/2019 14:10

    Hallo…Feedback und Konstruktiv…Ich Versuchs mal…

    Die Bildidee ist klar, man Taucht durch ein Langgezogenen Canyon, aus dem Dunkel in das immer hellere werdende Blau des Ausgangs, man schaut voraus, sieht einen Taucher und denkt sich „Wow, da kommt die Tiefengröße des Canyons so richtig zur Geltung, das muss eingefangen werden“… soweit so gut, bis hier hin, tolle Idee. Die Umsetzung hm… Warum ISO 100, Blende 3,5 bei 30mm Makro?? Okay, das ein 30mm Makro Linse, für so ein Schuss nicht optimal ist, liegt auf der Hand, ist aber kein Beinbruch. Die Blende aber auf 3,5 zu belassen hingegen schon. Denn somit ist logisch das, wenn der Fokus auf dem Taucher liegt, der leicht angeleuchtete Vordergrund der Wände Matschig wird (dann lieber ohne Licht und die Wände im Dunkeln lassen). Hättest Du die ISO auf 400/600 oder mehr raufgezogen (je nach Rauschverhalten der Kamera natürlich) hättest Du deine Blende weiter Schließen können und somit eine Tiefere Schärfe erhalten. Als Nebeneffekt der höheren Lichtempfindlichkeit der ISO wäre auch mehr Licht, von deiner Lichtquelle an den Wänden angekommen.

    Gestalterisch wäre nach meinen bescheidenen Geschmack eine Drehung der Kamera um 90 Grad unterstützend der Bildaussage gewesen, schließlich geht es ja um die Gewaltige Höhe des Canyons und die wäre bei einer Hochkant Aufnahme sicherlich noch mehr zur Geltung gekommen. Schick wäre natürlich auch gewesen wenn Silhouette deines Hauptmodel von der Wand abgelöst und das eine Bein nicht so abgehackt wär, aber gut da ist man in Situation Schüssen auch immer dem Zufall etwas ausgeliefert. Zumal du wahrscheinlich auch unter Zeitdruck warst, damit dir dein Buddy unten links nicht voll ins Bild Schwimmt…

    VG Gorden
    • UW-Karsten 08/10/2019 14:19

      Vielen Dank für die Anregungen. Fototechnisch hast du bestimmt Recht, ich habe draufgehalten... Deine Hinweise führen mich zu der Schlussfolgerung meine Fotos besser zu planen.
      Vielen Dank, ich habe viel gelernt.
      LG
  • SINA 08/10/2019 12:48

    Geheimnisvoll .....sieht das aus
  • J-S.Art-Music-Nature 08/10/2019 10:23

    Bist du dort gewesen?
    Wow spektakulär
    sieht das aus.
    Grüße sendet dir Janne
  • magic-colors 06/10/2019 13:56

    Genial.
    Was für ein Wahnsinnsfoto.
    lg aNette