684 3

Zanderbarsch56


Premium (World), Münsterland

-Ach du liebe Zeit-

Diese Uhr läuft tatsächlich rückwärts, wie man leicht am Zifferblatt erkennen kann.
Ob es in unserer heutigen Zeit vorwärts oder rückwärts geht wird erst unsere nachfolgende Generation beantworten können.
In einigen Bereichen bin ich mir allerdings schon heute nicht mehr ganz sicher...

Commentaire 3

  • Hanna B. 23/11/2015 20:02

    Ich glaube, das ist im Erzgebirge nicht das einzige Exemplar. Während eines Urlaubes in Oberbärenburg im Osterzgebirge sind wir mal in den Kurort Bärenfels gewandert (das ist der Ort mit dem Glockenspiel aus Meißner Porzellan). Bei einer Einkehr im "Gasthof Bärenfels" entdeckten wir an der Wand neben unserem Tisch eine Uhr, die fast genauso aussah wie die von Dir hier so toll fotografiert. Beim genaueren Hinsehen entdeckten wir, dass diese Uhr rückwärts lief, nur der "Spruch" fehlte, deshalb bemerkten wir es auch nicht gleich. Die netten Wirtsleute hatten sich natürlich köstlich über uns amüsiert…
    LG von Hanna
  • Burkhard Georg 23/11/2015 16:07

    Wunderschöne Uhr, man muß doch schon zweimal hinschauen, um es zu erkennen, ich glaube auch, das es in manchen Bereichen rückwärts geht.....

    Gruß Burkhard
  • Bergfex 23/11/2015 15:22

    Lieber Dietmar, ich bin mir sicher: In vielen Bereichen geht es schon wieder rückwärts.
    LG Bernhard