Retour à la liste
Adelgundiskirche auf dem Staffelberg

Adelgundiskirche auf dem Staffelberg

997 5

W.H. Baumann


Premium (World), Fichtelgebirge

Adelgundiskirche auf dem Staffelberg

Patriarchenkreuz am Staffelberg
Patriarchenkreuz am Staffelberg
W.H. Baumann

Weit über dem „Gottesgarten am Obermain” kann man vom sagenumwobenen Staffelberg auf Bad Staffelstein blicken. Die Adelgundiskapelle steht an dem Ort, an dem sich früher die Keltenstadt Menosgada befand. Die heilige Adelgundis war eine Grafentochter aus dem Hennegau. Sie stirbt um das Jahr 684 als Äbtissin in ihrem selbstgegründeten Kloster Maulberge in Frankreich. Die heutige Adelgundis-Kirche auf dem Staffelberg wird 1652/53 gebaut. Der Staffelsteiner Pfarrer Jakob Winkelmann sorgte für die Einrichtung einer Einsiedlerklause zur Betreuung der Adelgundiskapelle. Zu den Eremiten, die hier lebten, gehört Frater Ivo Hennemann, dem Viktor von Scheffel in seinem Lied „Wohlauf, die Luft geht frisch und rein...” als „Einsiedelmann” ein Denkmal gesetzt hat. Heute befindet sich dort eine Wirtschaft mit Biergartenbetrieb.

www.bildstockwanderwege.de

http://de.wikipedia.org/wiki/Staffelberg

Commentaire 5

Information

Section
Dossier Franken
Vu de 997
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN E-P3
Objectif Olympus M.Zuiko Digital ED 14-150mm F4.0-5.6
Ouverture 9
Temps de pose 1/320
Focale 18.0 mm
ISO 200

Plébiscité par