6 614 6

Aktueller Zustand

Bei genauem Hinsehen erkennt man, was fehlt. Aber das Fahrwerk ist fertig. Nein, nicht ganz. Wenn man sich den rechten Zylinderblock anschaut, dann erkennt man einen weißen Inliner im Schieberkasten und im Arbeitszylinder. Den vom Schiebrkasten muß ich erneuern, der ist zweiteilig und deshalb verhakt sich, weil der vordere Teil zu kurz ist, der Schieber. Bei genauem Hinsehen erkenn man jetzt auch die korrigierten Gegengewicht an der 2. und 3. Treibachse.

P1030634
P1030634
Vir Tuell

So wie es sich für eine 44er gehört. Am Gehäuse habe ich noch nichts gemacht, das ist natürlich noch lange nicht fertig.

Ein wenig kann ich zu den Schwierigkeiten beim Zusammenbau erzählen. Alles beschreiben, bedeutet ein Buch verfassen. Der Kenner des Modells weiß, daß sich der Zahnradantieb nicht auf einer Seite der Lok befindet. Die beiden hinteren Räder haben auf der rechten Seite die Zahnnräder bei den vorderen drei sind sie links. Üblicherweise isoliert man, weil das Handling einfacher ist, die zahnradlose Seite. Geht hier aber nicht, da die Räder bei Gleichstrombetrieb dann einen Kurzschluß verursachen. Also müssen beide Seiten isoliert werden. Auch das ist nicht erfolgreich, da die Zahnräder mit den Rädern fest verbunden sind. und die Zahnräder über die Zwischenritzel stets mit dem Rahmen verbunden sind. Also müssen die Zahnräder von den Rädern getrennt und sowohl gegen Rad und Achse isoliert werden. Jetzt bleibt noch das Gestänge. Wie man sieht, führt es in den Rahmen und schon wieder ist ein Kurzschluß möglich. Deshalb bekommen Kolben und Schieber isoierende Inliner. Doch das allein genügt nicht, da der Schwingenträger ebenfalls am Rahmen angeschraubt ist. Wenn alle Kurzschlußmöglichkeiten ausgeschaltet sind, stellt man fest, daß im Laufe von 40 Jahren die kleinen Schrauben und Muttern verloren wurden. Also muß man die auch noch neu anfertigen.

Aber so langsam wird es was.

Commentaire 6

Information

Section
Vu de 6 614
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-FZ200
Objectif ---
Ouverture 2.8
Temps de pose 1/100
Focale 8.7 mm
ISO 100

Plébiscité par