Marianne Schön


Premium (World), Seewald

Alles mal ganz in grün

Ein wie das sonnenglänzende Blatt grünes Käferchen saß da und wartete darauf geknipst zu werden.

...es ist ein...GRÜNER SCHILDKÄFER ...Cassida viridis ...

Wir sind 0,7-0,9 cm lang... grasgrün und haben einen schildartig geformten Körper... unsere Flügeldecken und unser
Brustschild passen so zueinander, dass sie den insgesamt flach gebauten Körper wie eine Schale bedecken...unser
Kopf ist darum kaum zu sehen. Manchmal ragen nur die dünnen Fühler unter dem Brustschild hervor. Genau so
ist es mit den äußeren Gliedern der Beine. Bei Gefahr drücken wir uns so an die Unterlage, dass der Schildrand
direkt darauf aufliegt. Dann verschwinden Kopf, Fühler und Beine vollständig darunter. In Mitteleuropa sind wir
mit etwa 30 verschiedenen, schwer voneinander unterscheidbaren Schildkäferarten vertreten. Zur Fortpflan-
zung sei noch gesagt, daß die Männchen ein ausstülpbares Begattungsorgan besitzen, mit dem können
sie unter den Panzer des Weibchens reichen. Unsere Weiblein legen ihre Eier natürlich auf die Futter-
pflanzen z.B. an Salbei, Ziest, Minze und Hohlzahn ab, wo sie sich schnell entwickeln können.
Die Larven halten auf ihrer Schwanzgabel die Reste der letzten Larvenhäutung fest und
klappen sie auf den Rücken um sich vor Fressfeinden zu schützen. Aus dem-
selben Grund bedecken sie sich gerne mit Kot. Auch die Gelege
werden von der Mutter zum Schutz mit Kot überzogen.

*

Ein wandelndes Kothäufchen...
Ein wandelndes Kothäufchen...
Marianne Schön
Klein, stachelig und...
Klein, stachelig und...
Marianne Schön

Commentaire 13