2 004 8

Thomas Jüngling


Premium (Pro), Quedlinburg

Als Rangierlok...

...betätigt sich 233 510-7 am 10.02.2014 in Bernburg. Erst vor einigen Minuten war sie mit ihrem Zug in den Bahnhof eingefahren...

Ein fliegender Wechsel...
Ein fliegender Wechsel...
Thomas Jüngling
...und sofort beginnen Lokführer und Rangierer, den Zug zu zerlegen und die Wagen in den Gleisanschluss der Sodawerke zu rangieren. Dies zu beobachten ist hier schon ein Erlebnis - optisch wie akustisch: der Fahrdienstleiter auf dem mechanischen Stellwerk in Bernburg hat alle Hände voll zu tun: Immer wieder Bahnübergang schließen, begleitet vom typischen Klingelsignal der WSSB-Schrankenanlagen, Weichen und Signale stellen, jeweils untermahlt vom Geräusch der vielen Seilzüge, die den Bahnhof durchziehen. "Ludmilla" mit ihrem tiefen Bass, die Geräusche zischender Bremsluft, quietschender Bremsen und aufeinandertreffender Puffer bilden den Rest der Eisenbahn-Melodie. Ein Stück weiter röhrt zudem der Diesel einer V60 (Ost), die als Werkslok in den "Solvay"-Sodawerken eingesetzt ist und die Wagen Stück für Stück übernimmt.
Eine Blondine...
Eine Blondine...
Thomas Jüngling


Im Bild drückt die Lok ihren Zug gerade rückwärts in den Gleisanschluss, vorbei an den Resten eines kleinen Ringlokschuppens mit Wasserturm und einigen weiteren verfallenden Gebäuden.

Aufnahme mit Canon EOS 700D im manuellen Modus, entwickelt aus der RAW-Datei mit "LightZone". Beim Bild direkt aus der Kamera war vom Himmel nicht viel übrig, die Kontraste viel zu hart. Da ließ sich aus der Rohdatei doch mehr heraus holen. Nachträglich noch etwas beschnitten.

Allgemein war's ein Tag im Dieseldunst - über Stunden war immer Bewegung im Bernburger Bahnhof!
Ein ganz tiefes Grummeln...
Ein ganz tiefes Grummeln...
Thomas Jüngling
Kraftvoll...
Kraftvoll...
Thomas Jüngling

Commentaire 8

Information

Section
Dossier Bahnhof Bernburg
Vu de 2 004
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 700D
Objectif 18.0-55.0mm
Ouverture 8
Temps de pose 1/1000
Focale 55.0 mm
ISO 1600