Altar, St. Nikolai, Lüneburg

Die St. Nicolai-Kirche ist eine dreischiffige Basilika, mit deren Errichtung 1407 begonnen worden war. Das Mittelschiff ist doppelt so hoch wie die Seitenschiffe und höher als die Gesamtlänge des Langhauses. Überspannt ist das Mittelschiff von einem achtzackigen Sternengewölbe, was einmalig in Norddeutschland ist.
Aufgrund zahlreicher Restaurierungen ist die Kirche weitgehend vom 19. Jahrhundert geprägt.
Der 1587 fertig gestellte Kirchturm beispielsweise musste bereits 1831 wegen Baufälligkeit abgerissen werden.
Der 98 m hohe Turmneubau nach neugotischem Entwurf wurde erst 1895 abgeschlossen. Der Innenraum der Kirche hat sein wunderschönes mittelalterliches Gepräge bewahrt und birgt bedeutende Schätze gotischer Malerei und Schnitzkunst.

Commentaire 2