10 683 1

Lutz Bittag


Premium (World), Bad Schmiedeberg (Sachsen-Anhalt)

Am Mangturm

3 Länder, ein See - (m)eine Reise um den Bodensee (92)

Wir sind jetzt am Mangturm von Lindau am Bodensee. Dieser wurde im 12. Jahrhundert als Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung errichtet.

„Zu Schutz und Trutz des Seehafens – ein kräftiges Wahrzeichen der ehemaligen freien Reichsstadt Lindau“, so steht es an der Wand des Baus. Imposante 20 Meter hoch und versehen mit Schießscharten war der Turm früher noch von Wasser umgeben und nur über eine Zugbrücke erreichbar – ein perfekter Beobachtungsposten am Endpunkt der Stadtmauer, zu der auch die beiden Nachbartürme des Fischerviertels, der Peters- und der Diebsturm gehörten.
Erst als 1856 Lindaus neuer Leuchtturm fertiggestellt wurde, verlor der Mangturm seine Funktion als Signal- und Beobachtungsposten. Er wurde um ein Geschoss aufgestockt und mit den markanten, glasierten Ziegeln gedeckt, die ihn heute zu einem beliebten Fotomotiv machen.
Die Benennung des Turmes lässt auf ein ehemaliges Bauwerk in seiner Nachbarschaft schließen: das Tuch- und Mangenhaus. So hießen im Mittelalter die Lagerhäuser der Tuchmacherzunft. Der Name Mangenhaus stammt also von Mange bzw. Mangel ab – der Glättmaschine der Färber.
Quelle: www.lindau.de

Commentaire 1

Information

Sections
Dossier Bodensee + Hochrhein
Vu de 10 683
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif EF-S10-22mm f/3.5-4.5 USM
Ouverture 13
Temps de pose 1/160
Focale 10.0 mm
ISO 100

Favoris publics