1 195 5

Ba-Di


Free Account

Amsel

bitte, bitte hilfe...
habe das stativ in den garten gestellt ,meine 350d mit dem objektiv 70-300 befestigt und gewartet bis ein vögelchen kommt. tja wie ihr seht kam auch eins....nur das was ihr seht ist ein bildausschnitt, sonst wäre die amsel mickymausmäßig:-)
was muss ich bloß anders machen, warum sehen hier die anderen vögel immer so klasse aus, sagt nicht ich soll üben:-)) das mache ich ja auch, aber es will nicht klappen.

Commentaire 5

  • Jörg Napiwotzki 28/06/2006 23:00

    Meine Erfahrung mit Vögel fotografieren:
    Wenn Du unterwegs bist mit dem Ziel Vögel zu fotografieren, bekommst Du das tollte Bild nicht, weil:
    1. Du gerade den Akku wechselst, wenn vier Eichelhäher direkt an Dir vorbeifliegen.
    2. Du gerade ein süßes Eichhörnchen fotografierst, während der Adler mit der Taube in den Fängen an Dir vorbeifliegt und Du dann mit offenen Mund und großen Augen hinterherschaust.
    3. Du gerade das Objektiv wechselst, während die Rabenkrähe direkt vor Dir über den Weg läuft.
    4. Du gerade den Einschalter der Kamera suchst, während vor Dir sich ein Bussard in Luft erhebt.
    5. Du einfach nicht schnell genug bist, wenn Du den Mittelspecht am Baum entdeckst.

    Ersetze das Du durch ich, dann weißt Du was ich alles im letzten Jahr erlebt habe. Aber anstatt nur genervt zu sein, habe ich diese Bilder/Erlebnisse immerhin noch im Geiste fotografiert, kann sie jedoch schlecht zeigen.

    Ach ja, das süße Eichhörnchen:
    Neulich im Wald
    Neulich im Wald
    Jörg Napiwotzki


    Manchmal habe ich dann aber Glück und ist doch schnell genug:
    Für die Kleinen
    Für die Kleinen
    Jörg Napiwotzki


    Ich kann nur sagen, immer wieder sein Glück versuchen und nicht aufgeben.

    VG Jörg
  • Anja Abel 25/06/2006 14:01

    geduld, geduld und nochmals geduld! ein 300er sollte für aufnahmen im garten reichen aber du musst es natürlich so hinstellen, dass es nicht gelich bemerkt wird und du auch deine position verändern kannst und mal an der kamera einstellungen vornehmen kannst, ohne dass du die tiere erschreckst
    wenn du eine ruhige hand hast, gelingen solche aufnahmen auch prima ohne stativ, der vorteil ist, dass du viel besser agieren kannst

    lg anja
  • Henkki Zakkinen 24/06/2006 23:02

    Geduld und vermutlich ein anderes Objektiv. Schau Dir die Bilder der Fotografen an, deren Arbeit Du bewunderst. Manche haben auch eigene Homepages. Schau mal, was die an Ausrüstung nutzen. Ich fürchte, für richtig gute Vogelaufnahmen ist 300 noch zu kurz.
    Ich kann's übrigens auch nicht.
    Henrik
  • Petra Goethe 24/06/2006 20:18

    Ist doch gut gekommen.
    Mit den Vögelchen will es bei mir auch (noch) nicht klappen.
    Gruss Petra
  • paules 24/06/2006 16:29

    Wirkt so ein Stativ und Kamera im Garten nicht wie eine Vogelscheuche??? Bin selbst Anfänger und würde Dir gerne helfen, ein kleiner Tip...Geduld...Geduld..die Vögel kommen sch zu Dir!! Gruß Paul