496 5

Günter Walther


Premium (World), Köln

An der Bastei

Auffallend am 1924 durch den Kölner Architekten Wilhelm Riphahn errichteten Bauwerk im expressionistischen Stil ist der ungewöhnliche Überbau über das Rheinufer hinaus. Das in leichtem Stahlbau ausgeführte Obergeschoss setzt auf einer bestehenden preußischen „Kaponniere“ (Verteidigungsraum in Befestigungsgräben, hier der Rhein) auf, die Riphahn zur Straße hin vergrößerte. Das Zentrum des weit überstehenden Daches krönt eine innen offene Spitzhaube. Mit der Bastei gelang Riphahn stilistisch und beruflich der Durchbruch.

Nach schweren Kriegsschäden im Jahre 1943 wurde die Bastei durch Riphahn ab 1958 verändert wieder hergestellt und am 5. Dezember 1958 durch den Kölner Oberbürgermeister Theo Burauen eröffnet. Die Nachkriegs-Bastei trägt einen beleuchteten Dreizack auf der Dachspitze.

Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Bastei_%28K%C3%B6ln%29

Commentaire 5

Information

Section
Dossier Kölner Architektur
Vu de 496
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-TZ5
Objectif ---
Ouverture 10
Temps de pose 1/640
Focale 9.3 mm
ISO 200