Retour à la liste
Anlandung in Chongqing

Anlandung in Chongqing

3 895 9

ReMo-49


Free Account, Allensbach

Anlandung in Chongqing

Chongqing, auch Tschungking oder Chungching, ist eine Millionenstadt in der Volksrepublik China auf einer wie ein Komma geformten Halbinsel am Zusammenfluss von Jangtsekiang und Jialing.

Sie stellt als regierungsunmittelbare Stadt eine eigenständige Verwaltungseinheit mit 28,85 Millionen Einwohnern (Jahresende 2010) dar. Wenn ausschließlich die administrativen Stadtgrenzen herangezogen werden, ist Chongqing die größte Stadt der Welt. Die Fläche des Verwaltungsgebietes der Stadt ist mit 82.403 Quadratkilometern annähernd so groß wie der Staat Österreich und besteht überwiegend aus Gebieten mit ländlicher Siedlungsstruktur. Wird die Kernstadt (hohe Bebauungsdichte und geschlossene Ortsform) als Grundlage genommen, leben in Chongqing 4,3 Millionen Menschen. Der Ballungsraum (einschließlich Vororten) hat 7,7 Millionen Einwohner (2007).

Die regierungsunmittelbare Stadt entstand am 14. März 1997 durch Abtrennung vom östlichen Teil der Provinz Sichuan und Eingemeindung der umliegenden Großregion. Die Stadt ist Industriezentrum, Verkehrsknoten und kultureller Mittelpunkt der Region mit Universitäten, Hochschulen, Theater, Museen und Galerien. Generalkonsulate aus Großbritannien und Japan sowie Konsulate aus Dänemark, Kambodscha, Kanada und den Philippinen haben ihren Sitz in der Stadt.
Quelle: Wikipedia

Tourismus Dock ChongQing Port
Tourismus Dock ChongQing Port
ReMo-49

Commentaire 9

Information

Section
Dossier China 2012
Vu de 3 895
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-FT3
Objectif ---
Ouverture 3.3
Temps de pose 1/100
Focale 4.9 mm
ISO 200