4 199 25

Marguerite L.


Premium (World), Zürichsee

Antilia ... Wahnsinn

Lesen, oder/imd gleich wieder schliessen ;-((

... der Luxuspalast mit Blick auf die Slums ...

wurde 2008 eingeweiht, das teuerste Privathaus der Welt (eine bis zwei Milliarden Dollars), mit 27 Stockwerken und 174 m Höhe ....
Das Antilia-Gebäude gehört dem reichsten Menschen Indiens, dem Milliardär und Petrolchemie-Unternehmer Mukesh Ambani.

Das Hochhaus wird drei Hubschrauberlandeplätze haben, einschließlich einer eigenen Flugverkehrskontroll-Zone im Luftraum über dem Hochhaus

Es sei das "Taj Mahal des 21. Jahrhunderts", schreibt die indische Autorin Shobhaa De, die an der Einweihungsparty teilnahm. Gegen den "wohl größten und glanzvollsten Ballsaal Indiens" sei "das Schloss von Versailles nur ein armer Cousin". Zu den weiteren Gästen zählten Bollywood-Stars wie Preity Zinta und Aamir Khan.

Medienberichten zufolge kümmern sich 600 Angestellte um das Haus, das über ein sechsstöckiges Parkhaus, Schwimmbäder, ein Kino, einen Tempel und eine Bibliothek verfügt. Auf den ausladenden Terrassen sollen große Gärten entstehen. Die Stockwerke des nach der mythischen Atlantikinsel "Antilia" benannten Gebäudes sind großzügig bemessen: Wolkenkratzer gleicher Höhe bringen es auf gut 50 Etagen.

Mukesh Ambani lebt dort mit seiner Frau Nita und seinen drei Kindern.

***
Sorry kein gutes Bild: aus dem Auto habe ich, auf der Fahrt zum Flughafen, die obersten Stockwerke aufnehmen können ...
das "gestörteste und paradoxeste" Gebäude, das mir je begegnet ist !

***
Ilse und ich waren 4 Tage in Bombay, die Riesenstadt der grossen Gegensätze, wenn man an dieses Ambani-Haus denkt und dass über die Hälfte der Menschen in Slums leben ...

***
Das war der Anfang der 4 Tage in Bombay:

The Times of India
The Times of India
Marguerite L.


Wir flogen weiter nach Goa, Ausgangspunkt für die Fahrt durch die Karnataka und später Kerala ganz im Süden, nun nicht mehr zu zweit, sondern mit der kleinen Gruppe meiner besten Freunde Sabine, mit welcher ich schon dreimal in Indien war.

Commentaire 25