Antonia_Sturmtief

Blitzschlag in Kirchturm während einem Sommergewitter

Commentaire 5

Pour cette photo, roman.zurbruegg désire collecter le maximum de commentaires constructifs Aidez-le avec des conseils sur la composition, la technique, le langage iconographique etc. (Veuillez respecter la Netiquette!)
  • Landschaftsfotografie-Pfalz.de 30/08/2023 6:30

    Hallo Roman, ich frage mal ganz direkt: warum nimmt man einen Fake-Blitz als Hauptmotiv in sein Bild rein? Was soll ich als unbedarfter Betrachter über den Rest und den Grundgedanken deiner Fotografie davon ableiten?
    Lg Jochen
    • roman.zurbruegg 30/08/2023 18:59

      Guten Abend Jochen
      Ich mag ganz direkte Fragen ;-)
      Die Frage nach dem Warum: Hmmm das weiss ich eigentlich auch nicht so genau, ist schon lange her... ...Ich denke, ich hatte damals einfach Freude am Experimentieren und wollte den Versuch starten, einen Fake-Blitz so echt wie möglich aussehen zu lassen. Wie deine Rückmeldung zeigt: Experiment nicht gelungen! :-)
      Die Frage nach dem Ableiten:
      Ich komme eigentlich mehr von der Stockfotografie her (aber auch das nur sehr diletantisch) und habe bisher wenig Wert auf authentische Fotografie gelegt.
      Ich denke, dass sich so etwas einiem pssionierten und talentierten Fotografen wir dir nicht wirklich erschliessen wird. ;-)
    • roman.zurbruegg 30/08/2023 19:08

      PS: Sind deine Blitzbilder echt? Respekt!!!
    • Landschaftsfotografie-Pfalz.de 31/08/2023 6:09

      Vielen Dank Roman für deine ausführliche Antwort!
      Und zu deiner Frage: die Bilder mit Blitzen sind alle echt. Teilweise wurden allerdings mehrere Aufnahmen mit Blitzen in einer Aufnahme verrechnet oder oftmals einfach länger belichtet, was ja im Dunkeln gut geht.
      Lg Jochen
  • Hannelore Weiße 29/08/2023 20:03

    Die Gewitterstimmung hast du ganz prima eingefangen. H.G. Hannelore

Information

Section
Vu de 3 995
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D750
Objectif 105.0 mm f/2.8
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/2000
Focale 105.0 mm
ISO 320

Plébiscité par