Retour à la liste
Arches im Licht der letzten Sonne

Arches im Licht der letzten Sonne

2 862 15

HerbertKpn


Premium (World), Mittelbiberach

Arches im Licht der letzten Sonne

Der Nationalpark Arches in Utah / USA gehört zu den spektakulärsten und beliebtesten Nationalparks wegen seiner ungewöhnlichen Felsformationen, die in gelben und roten Farbtönen die Landschaft prägen. Darunter sind schroff aufragende Felsnadeln, eng aneinander gelehnte "Scheiben" aus Sandstein und eben die Bögen, die dem Nationalpark seinen Namen gaben. Arches liegt in ca. 1500 m Höhe, ist im Sommer glühend heiß und im Winter kalt.

Die Geologen erklären die Entstehung dieser Landschaft so:
Vor rund 300 Mio. Jahren bedeckte ein Meer diese Hochebene. Beim langsamen Verdunsten hinterließ es ein dickes Salzbett. Im Laufe von Jahrmillionen lagerten sich auf diesem Salzbett immer mehr Sand und Steine ab, die allmählich eine Stärke von mehr als einem km erreichten und sich durch den Druck verfestigten. Das Salzbett seinerseits reagierte auf diesen immensen Druck plastisch und begann sich zu verformen, bildete Buckel und Spalten, die auch die Oberfläche veränderten. Gesteinsschichten wurden hochgedrückt, an anderen Stellen entstanden Klüfte. Erosionskräfte trugen jüngere und noch nicht so feste Gesteinszonen ab und hinterließen nur das widerstandsfähige Material. Letztlich entstanden so Türme, Felsscheiben, und auch die berühmten Bögen.
Auch heute verändert sich die Landschaft immer noch und wird in tausenden von Jahren wieder anders aussehen...

Commentaire 15

Information

Section
Vu de 2 862
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7000
Objectif AF-S DX VR Zoom-Nikkor 16-85mm f/3.5-5.6G ED
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/160
Focale 32.0 mm
ISO 400

Favoris publics