11 507 27

Andreas Kögler


Premium (World), Gera

Argus-Bläuling

Die Sache mit den Bläulingen ist eine Hochinteressante !
Für viele sehen ja die Bläulinge alle gleich aus ...,
das ist aber ein ganz großer Irrtum !
Hier sieht man ein gutes Unterscheidungsmerkmal, nämlich die kleinen blauen Schillerschuppen an den orange Flecken des Hinterflügels.
Er wird auch noch Geißklee-Bläuling genannt ...,
eigentlich müßte er ja Ameisen-Geißklee-Bläuling genannt werden, denn die Raupen verpuppen sich in, oder an Ameisennestern, die dann von den Ameisen ins Nest getragen werden, dort sind sie durch diese Symbiose ziemlich gut geschützt !
Ein kleiner wunderschöner Bläuling der in D ziemlich gefährdet ist und sich auf der Roten Liste 3 befindet, so wie eigentlich fast alle Arten ...
Damit wünsche ich noch einen angenehmen Samstag ...
Gelle

Commentaire 27

Information

Section
Dossier Makros
Vu de 11 507
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCA-99M2
Objectif Minolta AF 200mm F4 Macro APO G
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/2000
Focale 200.0 mm
ISO 400

Favoris publics