3 479 13

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Aschermittwoch

Seit der 1984er Wiedereröffnung des Kölnische Stadtmuseum hängt eine bemerkenswerte Tafelmalerei im Eingangsbereich. Der Kölner Maler Raffael Becker hatte das Bild 1974 unter dem Titel „Weiberfastnacht – Rosenmontag – Aschermittwoch“ als Karnevalstriptychon angelegt, und so gibt es eine Menge wieder zu erkennen, was die tollen Tage am Rhein ausmachen.

Dieser Teil des Triptychon ist dem Aschermittwoch gewidmet.
Es stellt die Nubbelverbrennung dar. Man sieht deutlich die Flammen und den darauf liegenden Nubbel.
In der Nacht zum Mittwoch wird in den Veedeln als Abschiedsbrauch die Nubbelverbrennung abgehalten.
Mir gefallen bei diesem Bild besonders die kräftigen Farben.

Commentaire 13

Information

Section
Dossier Kunst
Vu de 3 479
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN SLT-A77V
Objectif DT 16-50mm F2.8 SSM
Ouverture 4
Temps de pose 1/60
Focale 28.0 mm
ISO 2500