25 116 35

Karl Böttger


Premium (Pro), Siegen

Auf der Suche

Auf der Suche nach etwas Fressbarem schritt dieser Große Brachvogel, welcher der größte Watvogel ist, den teilweise vereisten Sandstrand entlang. In Deutschland ist er vom Aussterben bedroht. Man kann ihn um diese Jahreszeit als Zugvogel eher sehen.
Für mich war das ein Erstfund.

Der Große Brachvogel ist etwa 50 bis 60 cm lang und wiegt zwischen 600 und 1000 Gramm. Die Flügelspannweite beträgt 80 bis 100 cm. Er brütet in Mooren und Feuchtwiesen sowie in offenen Marschen. Sein bevorzugtes Habitat während der Brutzeit sind großflächige, offene, gut überschaubare feuchte Regenmoore.
Große Brachvögel fressen Insekten, Würmer und Schnecken, Muscheln und Krabben die sie mit ihrem langen Schnabel auf und im Boden stochernd suchen.
Mehr Info: https://de.wikipedia.org/wiki/Großer_Brachvogel

Mit Traumbild und mit hajo peter. unterwegs auf dem Darß.

Commentaire 35

Information

Sections
Dossier Vögel
Vu de 25 116
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN E-M1MarkII
Objectif M.300mm F4.0 + MC-14
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/640
Focale 420.0 mm
ISO 400

Favoris publics