Retour à la liste
Auferstehung des Ahrtals XXIII: Das Lob der Behelfsbrücke

Auferstehung des Ahrtals XXIII: Das Lob der Behelfsbrücke

4 246 2

Sven-Erich Czernik


Premium (Pro), Sinzig

Auferstehung des Ahrtals XXIII: Das Lob der Behelfsbrücke

Nach der Flutkatastrophe vom 14./15.07.21 waren allein im Ahrtal von insgesamt 112 Brücken nur 35 voll nutzbar, während 17 weitere nur teilweise brauchbar waren und 60 zerstört wurden.
In den ersten Wochen behalf man sich z.T. mit Brückenlegegerät der Bundeswehr.
Mittlerweile wurde die Behelfsbrücke Nr. 30 errichtet.
Sieht man von der Autobahnbrücke der A 61 ab, so sind alle drei auf diesem Bild sichtbaren Brücken in Bad Neuenahr behelfsmäßig errichtet: ganz im Hintergrund und wegen ihrer graubraunen Farbe kaum sichtbar die Landgrafenbrücke (eine Straßenbrücke), davor ein Fußgängersteg in Höhe der zum Abriss bestimmten Ahrthermen und rechts ein Fußgängersteg zum Kurpark anstelle der zerstörten Kurgarten-Straßenbrücke.

Commentaire 2