Retour à la liste
Aufstiegsroute vom Mittelallalin 3500m zum Feejoch 3800m...

Aufstiegsroute vom Mittelallalin 3500m zum Feejoch 3800m...

4 371 18

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Aufstiegsroute vom Mittelallalin 3500m zum Feejoch 3800m...

...aufgenommen vom Mittelalllalin (3500m) ,zu dem man von SaasFee (1800m) mit zwei Seilbahnsektionen und der Alpinmetro im Berg gelangen kann.
Soweit ich mich erinnere waren meine Frau und ich die einzigen an diesem Morgen, die dort zum betrachten der herrlichen Aussicht und zum fotografieren mit der ersten Seilbahn bis zur Höhe 3500m gefahren waren. Alle anderen waren Sommerskifahrer, was ich immer schon abgelehnt habe. Ohne sie wäre ich aber sicher auch nie dorthin gelangt, denn ob die Alpinmetro dann auch im Sommer gefahren wäre ist zu bezweifeln, bzw erst später am Tag wenn die Masse der Urlauber aufgestanden ist und oben der Schnee während der Hundstage schon weniger attraktiv wäre...
Neben dieser Route sind auf der anderen Flanke des Allalinhorn der Weg über den Holaubgrat mit einer Kletterpassage im Gipflebereich, sowie die Blicke zu den Viertausendern das Saastales, und des Mattertales aber auch der Blick ins Berner Oberland zu Jungfrau und Co besondere Höhepunkte auf dem Mittelallalin.
Nach drei Jahren am Seil gehen üben mit Steigeisen und allem was man dazu benötigt auf dem Chesjenngletscher bei der Britanniahütte, sind wir knapp 10 Jahre vorher zu zweit hier den Weg vom Mittelallalin bis zum Feefoch (oben halb links) gegangen und hatten das größte Steilstück hinter uns. Trotzdem sind wir vom Feejoch umgekehrt.Vorsichtshalber und wegen des für uns besonders aufregendem Steilstück,das man ein wenig auf dem Schneefeld über dem Spaltenkomplex in der Mitte des Bildes sehen kann. Zwei Jahre später war ich dann allein mit Bergführer oben.

Weitere Aufnahmeinformationen:

JPG/FE 11 01.08. 2008 7.49 Uhr Mittelallalin 3500m
Neu bearbeitet im Format 16x9 17.05. 2019
hochgeladen mit 1920 Pixeln
zur näheren Betrachtung der Hochgebirgsszenerie ist die Lupenfunktion der FC bei dieser Bildgröße mit dem
D o p p e l k l i c k
sehr gut zu nutzen. Auch die Aufstiegsspur zwischen den Gletscherspaltengebieten wird besser sichtbar

Commentaire 18

Information

Sections
Dossier Wallis neu
Vu de 4 371
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 350D DIGITAL
Objectif ---
Ouverture 10
Temps de pose 1/320
Focale 85.0 mm
ISO 100

Plébiscité par