652 3

Willi G. R.


Free Account, im Rheinland

Aurora im Portrait

Das kühle Wetter hat sicher seinen Beitrag dazu geleistet, dass der Aurora-Falter einen etwas längeren Moment sitzen blieb und sich so aus einer etwas anderen Perspektive von mir fotografieren ließ. Die grün-marmorierte Unterseite ist für mich mindestens so schön wie die Oberseite mit ihrem Orange. Hier gefällt mir gut, dass das Orange noch durchschimmert. Als die Sonne sich dann zeigte wurde das Licht deutlich besser und der Falter war schon wieder weg. Mich hat hierbei besonders gefreut, dass als Ansitz ein Wildkraut unseres im September ausgesäten Kräuterrasens diente, der den Standard-Monotonie-Roll-Schattenrasen abgelöst hat. Falls jemand das Blümchen kennt, auf dem der Falter sitzt, bin ich für eine Bestimmunghilfe dankbar. Kann es Galium album, das Wiesen-Labkraut sein?

Commentaire 3