Retour à la liste
Ausbruch des Puyehue-Cordón del Caulle am 4.6.2011

Ausbruch des Puyehue-Cordón del Caulle am 4.6.2011

5 435 19

Arvid Puschnig


Free Account, Puerto Varas

Ausbruch des Puyehue-Cordón del Caulle am 4.6.2011

Der Vulkan Puyehue (sprich: "PU-I-E-U-E") ist ein 2236m hoher Stratovulkan in der chilenischen Region de los Ríos und Teil des Vulkankomplexes Cordón del Caulle. Geologisch gesehen umgrenzt der Cordón del Caulle einen Riss in der Erdkruste von 15 km Länge und 6 km Breite, der an die Stelle eines sonst bei Vulkanen üblichen klassischen Kraters tritt. Geologen sprechen daher nicht vom Ausbruch des Puyehue sondern vom Ausbruch des Cordón del Caulle. Die letzten schweren Ausbrüche des Puyehue/Cordón del Caulle fanden in den Jahren 1920/21 und 1960 statt. Kleinere Ausbrüche gab es auch 1970 und 1990. Das Foto wurde am 5.6.2011 vom Lago Llanquihue aus aufgenommen. Zur Verdeutlichung der gewaltigen Dimensionen: Mein Fotografenstandpunkt befand sich 64 Kilomenter vom Vulkan entfernt.
Mehr Fotos und Infos gibt es auf meiner Seite hier:
http://www.chilereisen.at/vulkan-puyehue-ausbruch.htm
Wie auch schon in den vergangenen Jahren, wende ich mich heute wieder mit einer grossen Bitte an euch. Ich suche noch ein paar "Freiwillige", die mir helfen, meinen Chile-Fotowettbewerb zu Ende zu bringen. Dazu muesstet nur ein paar Fotos von Gaesten der Hosteria Outsider kritisch bewerten.
Naeheres erfahrt ihr hier:
http://www.chilereisen.at/fotowettbewerb_2011.htm
Der Wettbewerb ist abgeschlossen. Bitte nicht mehr bewerten!

Commentaire 19