Retour à la liste
Azorenglockenblume (Azorina vidalii)..

Azorenglockenblume (Azorina vidalii)..

1 054 0

Thomas Ripplinger


Premium (World), Saarland

Azorenglockenblume (Azorina vidalii)..

Die Azorenglockenblume (Azorina vidalii) ist die einzige Art der Pflanzengattung Azorina innerhalb der Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae). Dieser Endemit der Azoren wird auch als Zierpflanze verwendet.
Die Azorenglockenblume wächst als immergrüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 80 bis 150 cm erreicht. Sie verzweigt sich bereits an der Basis und verholzt im unteren Teil. Die Azorenglockenblume bekommt am Ende jeder Verzweigung wechselständige, fleischige, längliche, dunkelgrüne Laubblätter.
Die Blütezeit reicht von Mai bis Oktober. Der aufrechte Blütenstand enthält zahlreiche hängende, wachsartige, zart rosafarbenen, glockenförmige Blüten. Die Form Azorina vidalii forma alba besitzt, wie der Name schon sagt, weiße Blüten.
Die Azorenglockenblume ist selten und gedeiht meist in Felsspalten der Steilküste. Sie ist gewöhnlich unterhalb einer Höhenlagen von 50 Meter und wird meistens zusammen mit Meerfenchel angetroffen, die ebenfalls die Gischt des Meeres tolerieren. Sie ist auf den Inseln Pico, São Jorge und der Westgruppe der Azoren verbreitet, aber nicht auf der Insel Graciosa.
Foto von Mitte Juli
IGT_0718

Commentaire 0

Information

Section
Dossier Pflanzen
Vu de 1 054
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark III
Objectif Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/1000
Focale 100.0 mm
ISO 640