1 538 9

Azurjungfer I

Gesehen auf einer Fotoexkursion im Tauber-Gießen-Naturschutzgebiet. Bin mir nicht sicher, ob der Name stimmt - Vorschläge sind willkommen.

Commentaire 9

  • Lanti 11/04/2011 20:37

    Eine gelungene Aufnahme.
    Mir gefallen Motiv, Farbe und Schärfeverlauf sehr gut.
    Viele Grüße von Lanti
  • -Peter... 04/01/2011 12:34

    Marianne, echt super in Schärfe, diese Azurjungfer! Und wenn man hinter den Insekten her ist, muss man halt ohne Stativ arbeiten! Das geht problemlos! GLG Peter
  • KathrinJ 04/01/2011 2:43

    Cercion lindenii wurde zwar unter eben diesem Namen oft beschrieben, aber der aktuellere Name ist Erythromma lindenii - auch wenn ihr die typischen roten Augen der Gattung fehlen :-).

    Alles Liebe, Kathrin
  • ThomasStadtlander 04/01/2011 1:54

    Die Pokalazurjungfer-Cercion lindenii-hab ich noch nicht gefunden, weil sie gern an sehr warmen Orten lebt. Erythromma hat rote Augen...
    Ein sehr witziges Bild, weil das Männchen nicht klarkommt!
  • KathrinJ 03/01/2011 23:53

    Ich möchte meinen Vorrednern insofern widersprechen, als daß das oben sitzende Männchen zwar eine Gemeine Becherjungfer (Enallagma cyathigerum) ist, das Weibchen allerdings eine ganz andere Art darstellt - nämlich eine Pokaljungfer (Erythromma lindenii) - deutlich zu erkennen an der dreigeteilten Körperfärbung (grüner Kopf und Thorax, blaue Abdominalsegmente und wieder mehr oder weniger grüne Abdomenspitze; auch das Flügelmal ist hell im Gegensatz zu dem dunklen der Becherjungfer.
    Wie oft das vorkommt, daß ein Männchen bei einem artfremden Weibchen einen Andockversuch macht, weiß ich leider nicht, aber das hast Du hier auf jeden Fall sehr schön festgehalten :-).

    Alles Liebe, Kathrin
  • v.wagner 03/01/2011 20:09

    Ungewöhnliche Haltung des Männchens ist dokumentarisch gut erfasst! Es handelt sich aber definitiv um die "Gemeine Becherjungfer"-"Enallagma cyathigerum".
    lG V.W.

    Nachtrag:
    Schande über mich! Die Verirrung des Männchens ist mir leider entgangen! Aber Kathrin hat recht!
  • Andreas E.S. 03/01/2011 17:50

    Sehr schönes Bild von der Hufeisen-Azurjungfer. Sie siehtt doch anders aus als die Gebänderte Prachtlibelle auf dem nächsten Bild.
    VG Andreas
  • Nela11 03/01/2011 16:26

    Sehr hübsch festgehalten!
  • Mariannes Hobby 03/01/2011 16:12

    Hallo Ralf,
    danke fürs Lob aber auch für den Hinweis. Mit der Bestimmung von Flora und Fauna hapert's noch etwas :).
    Gruß
    Marianne