3 930 50

Marianne Th


Premium (Pro), Kaarst

Bass Rock...

ist eine heute unbewohnte Insel vor der Küste der schottischen Region East Lothian; sie besteht im wesentlichen aus einem gigantischen, solitären Felsen, der 2 Kilometer vor der Küste liegt. Bass Rock ist Standort eines Leuchtturmes aus dem Jahre 1902.
Die Insel beherbergt eine der größten Basstölpel-Kolonien und steht unter Naturschutz.. Außer Basstölpeln gibt es noch Papageientaucher, Eissturmvögel, Dreizehenmöwen, Trottellummen und viele mehr. Die Vögel siedeln so dicht, daß der Felsen wie mit Schnee bedeckt ist.
Unsere Landung auf der Insel, die wir bei der Naturschutzbehörde angemeldet hatten, war leider nicht möglich; der Seegang war zu hoch.
Es gibt keinen Landungssteg, man muß schon flott von dem Boot runter sein.
Schade, ich hatte mich so darauf gefreut.
Eine Umrundung per Boot bescherte mir Einblicke in die Seekrankheit.

Commentaire 50

  • HjK-Fotografie 21/10/2012 10:42

    Ist DAS ein Felsblock. Toll fotografiert, trotz hohen Seegangs. Bezüglich der Seekrankheit fühle ich mit Dir, ich bin sehr anfällig dafür!

    Danke für den Kommentar zu meiner Dohle.

    Einen schönen Sonntag und ganz liebe Grüße

    Hansjürgen
  • Heide M.H. 16/10/2012 7:57

    Sensation - das Meer wird ihn weiter formen. Toll, Marianne, lg Heide
  • Gisela57 28/01/2011 20:17

    Eine sehr eindrucksvolle Bild-Text-Präsentation . . . es ist unglaublich wieviel Vögel dort dicht bei dicht leben. Ich stelle mir gerade die Geräuschkulisse vor. Deine Enttäuschung die Insel nicht betreten zu können, kann ich gut verstehen . . . es wäre sicher ein tolles Naturerlebnis gewesen. Nun hast du einen Grund noch einmal nach Schottland zu reisen. ;-)
    LG Gisela
  • Ev S.K. 26/01/2011 11:09

    Ein unglaublicher Anblick, dieser nur von Vögeln frequentierte Felsriese im Meer mit seinem kleinen angeklebten Leuchtturm hat eine sehr raue und auch unbezwingbare Wirkung.
    Aus aus der Sicht des Bootes sehr beeindruckend!
    Liebe Grüsse
    Evelin
  • Der Westzipfler 24/01/2011 18:50

    Alcatraz läßt grüßen! ,-))) Seid froh, dass man Euch nicht auf das Iland gelassen hat. Wenn ich nur an die ganzen "Hinterlassenschaften" der dortige Bewohner denke . . . ,.-)))
    Weit gekommen wärt Ihr da eh nicht, wenn ich mir den Felsen so anschaue. Aber allein schon der verwaiste Leuchtturm hätte mich mal interessiert.

    GLG aus Aachen,
    Markus
  • Heide M.H. 24/01/2011 11:16

    Wirklich ein Gigant, wuchtig, toll! Stände ein Burg drauf, die wäre uneinnehmbar, lg Heide
  • christoph na. 23/01/2011 15:52

    sehr eindrucksvoll, wie dieser Fels so hoch aus dem
    Meer aufragt.
    Eine sehr gute Arbeit. Auch der Bildschnitt ist sehr
    ansprechend.
    LG
  • Andreas E.S. 22/01/2011 22:07

    Der Bass Rock, Heimat des Basstölpels
    Der Bass Rock, Heimat des Basstölpels
    Andreas E.S.
    Brutkolonie der Basstölpel auf Bass Rock
    Brutkolonie der Basstölpel auf Bass Rock
    Andreas E.S.
    Liebe Marianne. Einen schönen Blick auf diesen einmaligen Felsen mit dieser gewaltigen Brutkolonnie hast du festhalten können. Schade darum, dass du nicht landen konntest, schade darum, dass du enge Bekanntschaft mit der Seekrankheit erfahren mußtest. Ich habe 1959 mitten in der kolonnie gesessen und hatte plötzlich keinen Film mehr. Du kannst dir denken, dass das das bisher letzte Mal war.
    LG Andreas
  • Die Mohnblumen 22/01/2011 6:00

    Sehr schön werden die Größenverhältnisse durch den Leuchtturm verdeutlicht.
    Eine sehr gute Aufnahme. +++
    LG K-H
  • Michaela Sennhauser 21/01/2011 17:48

    Die Insel beeindruckt mich sehr. Sie ist bestimmt eine Reise wert.
    Wie man sieht, sind da viele Vögel zu Hause.
    Ganz fein getroffen.
    lg michaela
  • Klaus Zeddel 21/01/2011 14:24

    Ein beeindruckender Felskoloß, der da aus dem Meer aufragt. Der Leuchturm bietet einen guten Größenvergleich. Und dann diese helle Oberfläche, das müssen Unmengen von Vögeln gewesen sein, die da ihren Kot hinterlassen haben.
    LG Klaus
  • Helga Und Manfred Wolters 21/01/2011 11:29

    grüss dich marianne!

    die ausführliche beschreibung, die deine gut belichtete dokumentation begleitet, ist so anschaulich, dass ich mir gut vorstellen kann, was dich erwartet hätte. beeindruckend, dieses naturdokument!

    glg von uns,
    helga
  • Karl H 21/01/2011 8:39

    Aber wohl auch so eine interessante Erfahrung ... *gg*

    lg Karl
  • Gust L. 20/01/2011 19:04

    Faszinierend mit den vielen Vögeln! Und wunderbares Licht!! Schade, dass es nicht geklappt hat bei Dir!! Herzlich, gust L
  • Ralf Büscher 20/01/2011 19:01

    Wir waren 2001 auf dem Rock, 4-5 Stunden, das muß schon vorbereitet sein, ist allerdings eindeutig ein Erlebniss.Hut ist Pflicht und besser geht man vorher aufs WC :-)

    Ralf