Retour à la liste
Bauherrenträume - wie dazumal

Bauherrenträume - wie dazumal

1 023 10

daniel65


Premium (World), Friesenheim

Bauherrenträume - wie dazumal

Die Trunkenboldsche Villa in Altenheim

Das herrschaftliche Gebäude wurde im Jahre 1900 im Stil einer Gründerzeitvilla von Landwirt Jakob Trunkenbold als Wohnhaus errichtet. Die Villa heißt also nicht nach einem Menschen, der als übermäßiger Zecher bekannt geworden ist, sondern bezieht sich auf die alteingesessene Altenheimer Familie "Trunckhenbolth". Wer das trotz des unübersehbaren Verfalls auch heute noch imposante Gebäude mit seinen glasierten Ziegeln, der Vielzahl an Gauben und den massiven Sandsteineinfassungen an Türen und Fenstern sieht, muss unweigerlich zu dem Schluss kommen: Das Gebäude sollte wohl auch dazu dienen, Wohlstand kundzutun. Denn reich war er wohl, der Jakob Trunkenbold. Ortsvorsteher Jochen Strosack glaubt sogar, dass er seinerzeit einer der reichsten Männer im Dorf war. Eine Schautafel im Heimatmuseum in Altenheim wartet sogar mit einigen Bildern aus dem Inneren des Hauses auf und bestätigt diese Einschätzung: Gekachelte Fußböden, Stuckdecken und für ein normales Wohnhaus überaus opulente Wandgemälde zeugen von diesem Reichtum.

Quelle Badische Zeitung

Commentaire 10

Information

Section
Vu de 1 023
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 70D
Objectif 24-105mm
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/640
Focale 24.0 mm
ISO 500

Plébiscité par