1 000 8

Sigrid Springer


Premium (World), Düsseldorf

Baumnympfe

Die Weiße Baumnymphe gehört mit einer Flügelspannweite
von 9 bis 11,5 cm zu den größeren Schmetterlingen.

Die Flügel sind leicht transparent und haben eine weiße Grundfärbung, wobei die Flügeladern schwarz gefärbt sind und sich noch zusätzlich ein schwarzes Muster aus Linien und Punkten auf den Flügel befinden. Schwarz gesäumt ist auch der Flügelrand, allerdings befindet sich in diesem Saum eine Reihe von ovalen weißen Flecken. Der Körper ist ebenfalls zweifarbig. Der vordere Teil ist schwarz, der hintere weiß mit einer schwarzen Linie. Im Kopfbereich sind allerdings einige kleine weiße Punkte zu sehen. Die Fühler sind kurz und dünn.

Die Raupen sind schwarz mit weißen Querstreifen an den Segmentgrenzen. Auf der hinteren Körperhälfte befinden sich teilweise auch rote Flecken. Die Pupe dagegen ist glänzend orangegelb- bis goldfarben mit schwarzen Flecken.

Die ausgewachsene, fliegende Weiße Baumnymphe hat mit bis zu 100 Tagen eine recht hohe Lebenserwartung.

Die Heimat sind weite Teils Südostasiens. Von Süd-Burma, Thailand und Kambodscha über Malaysia, Indonesien, Philippinen bis nach Taiwan und den japanischen Ruyukyu-Inseln ist dieser Schmetterling in 26 Arten zu finden. Als Lebensräume dienen bevorzugt feuchte Wälder, wie beispielsweise Mangrovensümpfe und tropisch Regenwälder. Am häufigsten sind diese Schmetterlinge in Küstennähe verbreitet.

Commentaire 8

Information

Section
Dossier Insekten
Vu de 1 000
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-GF1
Objectif ---
Ouverture 5.5
Temps de pose 1/100
Focale 48.0 mm
ISO 100