975 2

Commentaire 2

  • Manfred Enderle 21/03/2010 22:03

    wou... was eine Beschreibung für das Bild.
    So viel Info;-)

    Schönes Bild mal von der Rückseite, ist was anderes.

    Schöner einstieg in die FC

    LG Manfred
  • Nocturne 21/03/2010 20:47

    1958 erbaut, ist das Bayer-Kreuz die größte freischwebende Leuchtreklame der Welt. Sie hängt an zwei jeweils 118 m hohen Stahlrohrmasten, hat einen Durchmesser von 51 m und wiegt 300 Tonnen. Die Leuchtschrift, deren Einzelbuchstaben jeweils 6 m messen, wird aus 1712 Glühlampen gebildet. Der Schriftzug BAYER ist dabei von beiden Seiten lesbar, deshalb ist das Erscheinungsbild bei Tageslicht etwas diffus, da alle Buchstaben sich überlagern.

    Das Bayer-Kreuz hat einen Vorläufer aus dem Jahr 1933; zu der Zeit wurde zwischen zwei 126 m hohen Schornsteinen auf dem Gelände des Bayer-Werks ein mit 72 m Durchmesser noch größeres Bayer-Kreuz errichtet, das aber im Zuge der angeordneten Verdunklungsmaßnahmen während des Zweiten Weltkriegs zunächst ausgeschaltet und 1944 abgebaut wurde.

    Der Bestand der heutigen Großlichtanlage als Wahrzeichen der Stadt war für einige Zeit gefährdet, die Firma Bayer wollte sich ursprünglich davon trennen zugunsten einer neuen Lichtinstallation am ebenfalls auf dem Werksgelände befindlichen Bayer-Hochhaus, das zu einer Art moderner Litfaßsäule umgestaltet werden soll, innerhalb derer das Firmenlogo integriert ist.

    Angesicht des engagierten Bürgerprotestes, mit dem die Leverkusener kundtaten, ihr altes Wahrzeichen behalten zu wollen, gab die Leitung des Konzerns nach und erklärte im Dezember 2007, das alte Kreuz nicht zu demontieren. Dieses solle überdies auch weiter in Betrieb bleiben, wenn die neue Lichtinstallation am Bayer-Hochhaus eingerichtet ist.

    Quelle: http://www.wikiweise.de/wiki/Bayer-Kreuz