Retour à la liste
"Beamtensiedlung" Bliersheim

"Beamtensiedlung" Bliersheim

2 468 5

Jörg Grass


Free Account, essen

"Beamtensiedlung" Bliersheim

"Beamtensiedlung" Bliersheim


Auf Initiative von Friedrich Alfred Krupp im Jahre 1896 wurden die Plan-
ungen für das Hüttenwerk in Rheinhausen-Friemersheim aufgenommen.
Bereits am 18.12.1897 wurden die ersten Hochöfen angeblasen.

In den Jahren vor dem ersten Weltkrieg galt das Werk als das größte
Europas. Die Produkte umfassten Schienen, Stab- und Profilstahl, Halb-
zeug, Schwellen und Walzdraht. In den 80er Jahren machte das Werk
bundesweit Schlagzeilen. Zunächst wurde am 3.12.1982 das Walzwerk
geschlossen. Im Winter 1987/88 folgten große Demonstrationen gegen
die Schließung des verbliebenen Hüttenwerks.

Endgültig wurde das Werk am 15.8.1993 geschlossen. Erhalten sind
noch die Villen der ehemaligen leitenden Angestellten und das Casino
mit dem Charme der 50er Jahre. Im Partykeller des Casinos sind inter
essante Wandmalereien zu entdecken. Innenaufnahmen zu "Das Wun-
der von Bern" wurden dort gedreht. Leider sind die Räumlichkeiten
öffentlich noch nicht zugänglich. Eine öffentliche Umnutzung des Casinos
befindet sich in der Planung


ÖPNV
Von Duisburg Hbf mit Regionalbahn RB31, RB33 bis "Rheinhausen Ost", dann mit Bus-Linie 912 bis "Kruppstr."

Gruss Jörg


Commentaire 5