Retour à la liste
Beglaubigte Küste der ehemalige Suydersee der Niederlanden

Beglaubigte Küste der ehemalige Suydersee der Niederlanden

4 718 13

Beglaubigte Küste der ehemalige Suydersee der Niederlanden

An dieser Fleck beim Weiler Laaxum (Friesland NL) ist noch die alte beglaubigte Küste der ehemalige Suydersee anwesend. In Laaxum ist noch einen Fischer berufstätig und seinen kleinen Boot ist sichtbar am Ende des winzigen Hafens.

Die alte Suydersee (heutzutage IJsselmeer) war damals das Herz der Niederlanden und rundumher war eine intensive Betriebsamkeit so wie u.a. die Fischerei, Häfen, Werfte, Segelmachereien, Fischversteigerungen und Seilmachereien.

Weil die Suydersee für die Fischen sehr Nährungsreich und relativ Untief war, laichten hier sehr viele Fischen so wie Makrelen, Heringen, Anschovissen, Seebarschen, Aalen, Schollen und andere Plattfischen.

Die Suydersee war aber nicht ungefährlich und berüchtigt wegen seinen hohen und kurzen Wellengang der manche Booten sinken liess. Auch das Wetter war auf dem Meer sehr oft nicht vorhersagbar.

Im Laufe des vorigen Jahrhundert waren die Deichen rundherum instabil geworden wegen das sogenannte "Darinkdelven". Beim "Darinkdelven" wurde ein Teil vom Fuss der Deichen illegal abgegraben um das Salz, das sich hierin befand fördern zu können. Zum allen Unglück entstand im Jahre 1916 einen Sturmflut aus Nord- Westlicher Richtung der die Deichen durchbrach und so viele Dörfer überschwemmte. Es waren sehr viele Toten zu beklagen.

Der Schaden an den Deichen war so katastrophal dass man nichts anders machen könnte als die Deichen total zu erneuern. Dies war aber viel zu teuer und man begann mit der Planung um die Suydersee vom Nordsee zu trennen mittels einen Damm.

Unter der Leitung des Ingenieures Cornelis Lely begann man in 1927 mit diesem Husarenstück und in Mai 1932 war der Damm (Afsluitdijk) fertig und war das IJsselmeer enstanden. Das Festland rundherum war ab jetzt überschwemmungsfrei.

Das heisst aber nicht dass es heutzutage ein zahmes Wasser ist, denn vonwegen seiner grosse Oberfäche kann es ganz umheimlich toben! Der Ansicht der alte Küste ist für mich jedes mal faszinierend und ich werde immer neu begeistert wenn wieder der Sturm in den alten Bäumen heult und die Wolken am Himmel mit grossem Geschwindigkeit fortgetrieben werden.

Commentaire 13

Information

Section
Vu de 4 718
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D
Objectif EF-S10-22mm f/3.5-4.5 USM
Ouverture 11
Temps de pose 1/100
Focale 22.0 mm
ISO 640

Plébiscité par