Retour à la liste
Berliner Notizen - XV -

Berliner Notizen - XV -

11 315 7

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Berliner Notizen - XV -

Eine Stippvisite in den Hacke´schen Höfen mit den interessanten Fassaden der Innenhöfe soll nicht fehlen.

Bei ausnahmsweise sehr ruhigem Publikumsverkehr war diese Aufnahme am 19.3. 2019 möglich.


____________________________________________________________________________________

Commentaire 7

  • Daniela Boehm 27/03/2019 15:25

    Besonders schön gezeigt! Liebe Grüße Dani.
  • Bindiman 27/03/2019 14:57

    Tatsächlich sehr wenig los! :-) Schöner Ort, aber irgendwie stört mich an deiner Aufnahme fast alles. Ein starkes Weitwinkel kann hier sicherlich richtig sein (ich fand 35mm schon fast zu weit in dem engen Hof), aber aus der Perspektive verzieht sich die Fassade nach hinten. Der Standort ist trotzdem gut gedacht, weil die Bordsteinkurve gut zur Dachlinie passt. Dafür hätte ich mir dann aber einen Eckenläufer gewünscht. Die gibt es in den beiden oberen Ecken (beachtlich, dass das ma gelingt) aber mit völlig unwichtigen Kanten (also verzichtbar). Die Fassaden links und rechts können dem Hauptmotiv helfen, aber das täten sie besser wenn die beiden roten Ziegelstriefen rechts und links gleich wären. So stört der angeschnittene rechte Streifen mehr.
    Schade, denn das Motiv ist schön, das Wetter super, das Licht beherrschbar. Aber ich fand es auch nicht leicht  zu fotografieren, weil die Enge und Höhe des Hofes vieles schwierig bis unmöglich macht. (ich hatte mich für den Ausschnitt der Hauptfassade enschieden - ok, aber langweilig ...)
    Trotzdem- schönes Motiv, die Aufnahme bleibt dadruch sehenswert ! :-) Viele Grüße Tom
    • Thomas Reitzel 27/03/2019 15:21

      Danke für Deinen konstruktiven Kommentar!
      Ja, es ist tatsächlich etwas schwierig, hier alle Kanten und Senkrechten unter einen Hut zu bekommen.
      Du kannst Dir bestimmt auch denken, daß das Original ziemlich verzerrt war, was das Entzerren schwierig gestaltet hat. Die leicht tonnenförmigen, zugegeben etwas zu weit nach außen gezogenen Senkrechten stören mich auch.
      Das Bild selbst wollte ich bewußt nicht ganz symmetrisch aufbauen, denn auch die Häuserfront gegenüber steht nicht ganz rechtwinklig zu den Häuserflanken. Die Fassaden links und rechts sind eben stark unterschiedlich; man muß sie ins Bild nehmen wie sie sind. Man kann allenfalls über einen engeren Schnitt nachdenken, indem man den roten Streifen rechts ganz wegschneidet.
      Die Eckenläufer? Ich war froh, welche bei der Bearbeitung gefunden zu haben. Ob sie verzichtbar sind? Wohl besser so als ohne, finde ich! Wenn man übrigens schon bei der Aufnahme auf solche Details achtet, findet man auch bei der Bearbeitung meist Eckenläufer, oft sogar an allen Ecken!
      Danke nochmals!
  • UL-Photographie 27/03/2019 14:23

    Klasse! Ich habe dort noch nie ein Foto gemacht, weil es immer total bevölkert war.
    Sehr schön geworden!
    LG Uli
  • makna 27/03/2019 14:17

    W U N D E R B A R !!!
    BG Manfred
  • Manfred Mairinger 27/03/2019 13:22

    Eine sehr schöne Architektur!
    VG Manfred
  • Roni - raildata.info 27/03/2019 11:08

    Hallo!

    Sehr schön! :-)

    Dort haben wir bei meinem ersten Berlinbesuch zu Mittag gegessen.

    lg,
    Roni

Information

Sections
Dossier Berliner Notizen
Vu de 11 315
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCE-6000
Objectif E 10-18mm F4 OSS
Ouverture 11
Temps de pose 1/200
Focale 10.0 mm
ISO 200

Plébiscité par