3 058 26

Helga Und Manfred Wolters


Premium (Pro), Mönchengladbach

Biber

Durch seine Fähigkeit die Landschaft zu verändern, nimmt der Biber eine besondere Rolle in der Natur ein. Da er für viele Tier- und Pflanzenartenerst den Lebensraum schafft, wird er auch als sog. "Schlüsselart" bezeichnet. Denn Biberreviere sind stets dynamisch, ein ständiges Wechseln zwischen feuchten, nassen oder wieder trockenen Bereichen. Diese Dynamik ist jedoch überlebenswichtig für viele bedrohte Tierarten. Dadurch ist ein Biberbiotop ein Hotspot der Biodiversität. Er ist sozusagen die Symbolfigur für etwas Wildnis entlang unserer Flüsse und Seen.

Den obigen habe ich fotografiert im Wildtierpark Bad Mergentheim im Herbsturlaub 2010. Was mich besonders freut , dass der Biber wieder an der Tauber, hier bei Creglingen-Archshofen Ba/Wü. beheimatet ist.

In wenigen Tagen werden die Koffer gepackt und es geht los in den Frühjahrsurlaub, in dem wir auch wieder Biber, Timberwölfe und Co. im Wildtierpark Bad Mergentheim besuchen werden.

Wir sagen unseren Buddies und allen die vorbeischauen Tschüss und verabschieden uns bis Ende März.
Herzliche Grüße,
Helga und Manfred

.....
Foto von Manfred

Commentaire 26

Information

Section
Dossier Was kreucht+fleucht
Vu de 3 058
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DSLR-A700
Objectif ---
Ouverture 5
Temps de pose 1/800
Focale 150.0 mm
ISO 320