Retour à la liste
Bienenkorbgräber al-Ayn und Jabal Mischt

Bienenkorbgräber al-Ayn und Jabal Mischt

12 094 29

Marguerite L.


Premium (World), Zürichsee

Bienenkorbgräber al-Ayn und Jabal Mischt

vom Flussbett aus aufgenommen ...
der Jabal Mischt wird öfters von Kletterern erklommen.

Die Bienenkorbgräber von al-Ain sind wegen ihres guten Erhaltungszustandes und der Lage am Rande des Jabal Mischt (Kammberg) die bekanntesten Gräber im Gebiet zwischen den Städten Bat und al-Ain im Hajar-Gebirge Oman. Auf der Grabstätte befinden sich 21 Einzelgräber. Im näheren Umkreis finden sich zahlreich ähnliche Bauwerke. Ihren Namen erhielten die Gräber durch die an einen Bienenkorb erinnernde Form. Aufgrund von Keramikfunden, die als Grabbeigaben gedeutet werden, wird ihr Bau in das 3. Jahrtausend vor Christi Geburt datiert. Im Inneren konnten jedoch keine menschlichen Überreste entdeckt werden.

Die Gräber wurden 1988 zusammen mit der Festung Bat und der bronzezeitlichen Siedlung al-Chutm in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen.

Jabal Mischt
Jabal Mischt
Marguerite L.
Markanter Gipfel bei Al Ayn
Markanter Gipfel bei Al Ayn
Marguerite L.
Berggipfel
Berggipfel
Marguerite L.

Commentaire 29