† Ute Allendoerfer


Honorary membership, Rhein-Lahn-Kreis

bisschen spät meine Grüße zum 1. Advent

Ich wünsche allen einen schönen 1. Advent und vor allem eine geruhsame
vorweihnachtliche Zeit, vielleicht auch mit Zeit um mal wieder zu basteln.

Anleitung:

7 Tafeln Schokolade
Blockschokolade
Puderzucker
Dekomaterial


3 Tafeln als Grundplatte zusammenkleben mit geschmolzener Blockschokolade.

2 Tafeln auf die Grundplatte kleben mit der geschmolzenen Blockschokolade

Rohbau Hexenhaus
Rohbau Hexenhaus
† Ute Allendoerfer


2 Tafel gegenläufig diagonal zerteilen
( ich habe mit einem Brotmesser angesägt und dann mit einem im Wasserbad erwärmten Messer, die Tafeln zerteilt. Kein Problem wenn etwas abbricht, ankleben mit Schokoguss klappt gut)
Anleitung Hexenhaus/ zerteilen der Schokolade
Anleitung Hexenhaus/ zerteilen der Schokolade
† Ute Allendoerfer



Dann die zerteilen Tafeln jeweils für die Vorder- und Rückwand zusammenkleben. Bitte erhärten lassen und dann an das Häuschen anfügen

Häuschenfront...
Häuschenfront...
† Ute Allendoerfer


( ich dekoriere die Vorder/Hinterfront noch liegend und klebe sie dann erst an)

Das Dach geht gut mit Minikeksen, Schokolinsen , oder oder oder zu bekleben.

Dominosteine geteilt für eine Bank vor dem Haus, und für den Schornstein.

Wenn alles hübsch bunt ist, getrocknet ist, mit Zuckerglasur fertig dekorieren.
Erst wenn dieser trocken ist, ganz zum Schluss mit Puderzucker übersieben.

Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.

Diese Häuschen mache ich seit Jahren, habe ich vor vielen Jahren in sehr einfacher Ausführung mal gesehen, und dann meine eigenen Ideen weiter entwickelt.
Inzwischen gibt es mehr oder weniger gute Anleitungen im Internet.

einige der vielen Möglichkeiten.
einige der vielen Möglichkeiten.
† Ute Allendoerfer

Commentaire 20

Information

Section
Dossier Küche
Vu de 9 546
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN iPhone 5
Objectif ---
Ouverture 2.4
Temps de pose 1/120
Focale 4.1 mm
ISO 50