1 700 4

Helmut Schütz


Premium (Pro), Mainz

Blaues Nilpferd

CANON EOS-1 Ds Mk III mit EF100/2.8 Macro USM @ F 11 1/250s ISO 100
manueller Weissabgleich auf 3200K
Macro Twin Lite MT-24 EX
Der vorne links plazierte Blitzkopf wurde mit einer LEE Filter Folie 204 versehen, der von hinten rechts plazierte Blitzkopf war ohne Filter.

Beitrag zum Monatsthema "Licht" des FC-Stammtisches Mainz für Mai 2011

Commentaire 4

  • Pixelfärber 28/05/2011 20:31

    Komposition mit glattem und geriffelten Glas. Schöne Schatten. Das geriffelte Glas mit Blitzlicht abzulichten, stelle ich mir wegen der zahlreichen unerwünschten Reflexe nicht einfach vor. Das hat bestimmt eine Weile gedauert, bis Du das so hingekriegt hast. - Dass mit Nilpferden nicht zu spaßen ist, war mir bekannt, aber dass ein Nilpferd auch in der Lage ist, einen menschlichen Kopf zu verschlingen ... :-).
  • Joachim Renner 06/05/2011 13:49

    Du hast das Nilpferd in seiner "blauen" Periode eindrucksvoll inszeniert. Die bewusste "Veränderung" der Aufnahmetemperatur (anstelle späterer BEA) ist eine Variante, die ich als Anregung für eigene Versuche daraus mitnehmen werde. LG und schönes WE, Joachim
  • Claudia Pelzer 06/05/2011 1:35

    Du lässt das Nilpferd in ganz neuem Licht erscheinen und dadurch kommen die Rundungen sehr gut heraus. Es wirkt durch deine Blitzanordnung sehr plastisch.
    Ihr scheint ja einen schönen Abend gehabt zu haben. Leider ohne mich :(((
    Liebe Grüsse aus Chicago, Claudia
  • ReDe 05/05/2011 23:31

    Du hast Dir viel Arbeit gemacht, um dem Nilpferd "Leben - sprich Licht" einzuhauchen. Das ist Dir gut gelungen. Interessantes Ergebnis! Gruß ReDe

Information

Section
Dossier Table Top
Vu de 1 700
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS-1Ds Mark III
Objectif Canon EF 100mm F/2.8 Macro
Ouverture 11
Temps de pose 1/250
Focale 100.0 mm
ISO 100