892 0

Reinhard Z..


Premium (Basic), Breisach

Blaues Wunder

„Blaues Wunder“ ist die volksmundliche Bezeichnung der Loschwitzer Brücke in Dresden (bis 1912: „König-Albert-Brücke“). Diese Dresdner Elbbrücke verbindet die Villen- bzw. Wohngegenden Blasewitz (linkes) und Loschwitz (rechtes Ufer) miteinander.

Das Blaue Wunder wurde 1893 als fünfte Dresdner Elbbrücke fertiggestellt. Heute ist sie unter ihnen diejenige mit der meisten alten Bausubstanz, da sie als einzige weder Kriegszerstörungen erlitt noch aus anderen Gründen neu- oder umgebaut wurde. Sie ist eines der Wahrzeichen der Stadt und war 2007 für die Auszeichnung Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland nominiert.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Blaues_Wunder

Commentaire 0

Information

Section
Dossier Elbe
Vu de 892
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 600D
Objectif Canon EF-S 17-85mm f4-5.6 IS USM
Ouverture 9.5
Temps de pose 1/250
Focale 85.0 mm
ISO 100