619 1

Crafft


Premium (Pro)

Blautopf

was ist Schein, was Wirklichkeit?

Commentaire 1

  • Meggie Vollmer 24/10/2012 22:05

    Die Art des Hinsehens ist entscheidend.
    Sehe ich mit dem Auge als physikalisches Instrument, ist jede Einzelheit dieses Bildes beschreibbar als Folge von Spiegelung oder Verzerrung durch Lichtbrechungsphänomene.
    Betrachte ich dieses Bild unter Verwendung meiner visuellen Vorstellungskraft,
    (mag sein, daß Herr Goethe und viele Denksportler vor ihm, dies mit dem inneren Auge meinten)
    kann ich tatsächlich, je nach Grad der Geübtheit, beliebig zwischen den Grenzen von Wirklichkeit und Phantasie switchen.
    Mit jedem Wahrnehmungsakt beteiligen wir uns am Gestalten neuer Dimensionen.
    Sie haben recht, was ist nun echt in diesem zauberhaften Bild?
    Ich halte es mit dem Sehen, wie einst Aristoteles es beschrieb:
    Die Seele denkt nie ohne Bild.
    Einen schönen Gruß
    PE