Retour à la liste
Blick in den Hafen von Guilvinec  mit links der HaliOtika,

Blick in den Hafen von Guilvinec mit links der HaliOtika,

3 689 5

Roberto Peters


Premium (Complete), Falkenstein/Harz

Blick in den Hafen von Guilvinec mit links der HaliOtika,

ein Fischmuseum der besonderen Art; neben der Darstellung verschiedener Fangtechniken und Erklärung des historischen Lebens der Fischer von Guilvenec erhält der Besucher Zutritt zur täglichen Fischversteigerung. Die Rückkehr der Fischerboote am Nachmittag in Le Guilvinec ist in der Saison immer ein Spektakel, welches sich die vielen Zuschauer inzwischen nur noch vom Dach der Fisch-Versteigerungshalle aus der Nähe anschauen dürfen.


Guilvinec (bretonisch Ar Gelveneg) ist eine französische Gemeinde im Département Finistère mit ca. 2658 Einwohnern.
Der Ort befindet sich im Südwesten der Bretagne an der Atlantikküste. Quimper liegt 25 Kilometer nördlich, Brest 67 Kilometer nördlich und Paris etwa 500 Kilometer östlich (Angaben in Luftlinie).
Die Wirtschaft von Guilvinec ist geprägt vom Fischfang. Hier befindet sich einer der wichtigsten Fischereihäfen der Bretagne. Nach Boulogne-sur-Mer wurde hier 2011 die größte Menge an gefangenem Fisch verkauft (17.985 t), dessen Wert den der verkauften Fische in anderen bretonischen Häfen weit überstieg (65.825.000 Euro).

Commentaire 5

Information

Sections
Dossier Bretagne 2020
Vu de 3 689
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCE-7RM2
Objectif FE 24-105mm F4 G OSS
Ouverture 5.6
Temps de pose 25
Focale 24.0 mm
ISO 100

Plébiscité par