Retour à la liste
BLICK IN DIE CALDERA (VULKANKRATER)

BLICK IN DIE CALDERA (VULKANKRATER)

1 243 1

BLICK IN DIE CALDERA (VULKANKRATER)

Vor etwa einer Million Jahren, begann die vulkanische Aktivität, die zum Entstehen der Inselgruppe von Santorin führte. Dabei bildeten sich im Südwesten und später im Norden Vulkaninseln, die durch die Ablagerungen der späteren Ausbrüche langsam zu einer Insel zusammenwuchsen. Mindestens ein Dutzend dieser Ausbrüche hatte einen VEI-Wert von 6 oder mehr, stieß also mehr als zehn Kubikkilometer Asche, Lava und Geröll aus. Vermutlich vier dieser Ausbrüche gaben der beinahe beispielhaften Caldera von Santorin ihre heutige Gestalt. Etwa alle 20.000 bis 30.000 Jahre gibt es einen Ausbruch von dieser Größe, den letzten vor weniger als 4.000 Jahren.

Commentaire 1