Retour à la liste
Blick zu den Schrammsteinen jenseits des Elbtales und auf den Falkenstein...

Blick zu den Schrammsteinen jenseits des Elbtales und auf den Falkenstein...

3 393 6

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Blick zu den Schrammsteinen jenseits des Elbtales und auf den Falkenstein...

...links daneben auf dem die "Wiege" des Sächsischen Felskletterns im 19. Jahrhundert gestanden hat. Sowohl vom Papststein auf früheren Bildern als auch von der Festung Königstein sind mir bisher solche deutlichen Sichten ohne Telebrennweiten nicht gelungen und sind Beleg für die besondere Sicht am 30. Mai im letzten Monat.
An die Schrammsteinkette schließt sich der Große Winterberg 556m hoch in 9,8km Entfernung an, der hier als zweithöchster Berg der Sächsischen Schweiz zur Hälfte noch zu sehen ist.
Zur Bestimmung der einzelnen Felsen der Schrammsteinkette habe ich mir extra den aktuellen Kletterführer besorgt muß aber zugeben damit mehr Mühe als gedacht zu haben...Wahrscheinlich muß man dazu das System erst einmal verstehen, was für einen einfachen Wanderer wie mich nicht einfach ist...Vorn links noch Ausschnitte des Papststeingipfels . Unten Teile von Kleinhennesrdorf links und von Papstdorf rechts.

Weitere Aufnahmeinformationen:

Freihand 30.05 2016
15.21 Uhr vom Papststein
Bild für die Maße des 16zu9
Monitors beschnitten und
ohne Reduzierung als große
Datei hochgeladen.
RAW/DPP/FE 11

Die deutschen und tschechischen Berge in der Ferne von links nach rechts sind:
Hrazeny 610m 23km Entfernung
Plissenberg 593m 22,2km
Weifberg 496m 16,3km und
Vlci hora 581m 24,6km

Die Erhebung direkt über der Schrammsteinkette ist der Kleine Winterberg 500m in 9,7km Entfernung

vom Papststein Folge 6

Commentaire 6

Information

Section
Dossier Sächs. Schweiz neu
Vu de 3 393
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 6D
Objectif EF24-70mm f/2.8L II USM
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/400
Focale 70.0 mm
ISO 100

Plébiscité par