Retour à la liste
Blick zum Dubitzer Kirchlein, wie es liebevoll genannt wird...

Blick zum Dubitzer Kirchlein, wie es liebevoll genannt wird...

11 488 13

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Blick zum Dubitzer Kirchlein, wie es liebevoll genannt wird...

...hoch über dem Elbestau, auf den sich das leichte Hochwasser der Elbe natürlich nicht auswirkt. Ohne im Detail ein Wasserwirtschaftler zu sein, könnte ich mir aber eine andere Strömung nach dem "Stauwerk" in Usti nad Labem vorstellen.
Bilder von den teilweise erheblichen Hochwassern in Polen zeigen, das wir solche Uberschwemmungen im Sommer schon ewig nicht gesehen haben.(Zuletzt 2012)
Pegelstände weit unter einem Meter im Raum Dresden hatten wir im auch im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge bei der Elbe und jetzt liegt das zwischen 3 und knapp 4 Metern aber noch unter den Hochwasserstufen...
"Meine Müglitz" hinter dem Haus liegt brav bei 11-12 cm....und der Biber muss eifrig arbeiten, das er sich seine Schwimmstrecke mit dem Damm erhält...
Aufnahmeinformationen:

22.06. 2020 Elbestau rechts in Böhmen 8.59 Uhr frei Hand
(Nach morgendlichen 2 Stunden im Garten habe ich das zweite Frühstück auf der Fahrt "bewältigt"...)
Besuche in der Natur haben immer Vorrang !! und ich bin in einer knappen Stunde über die Autobahn und durch den Panenka Tunnel dort (knapp 80 km)
und habe die große Runde um die Hasenburg von dort unternommen. Wenige km vom Fluß Ohre entfernt. (Beschreibung für Kenner dieser Gegend in Böhmen, wie Heinz Höra oder Joachim Kretschmer und andere...)

Commentaire 13

Information

Sections
Dossier Böhm.Mittelgeb. neu
Vu de 11 488
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 6D
Objectif EF70-200mm f/4L IS USM
Ouverture 8
Temps de pose 1/500
Focale 144.0 mm
ISO 200

Plébiscité par