2 524 28

RM_Fotografie


Free Account, Schwerin

Blick zur Orgel...

Orgel in der Schweriner Schloßkirche.

Die Schlosskirche ist ein der Nordseite des Schweriner Schlosses eingefügter Bau, der als solcher nur mit seinem seitlich stehenden Glockenturm mit vergoldeter Zwiebelhaube und dem erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts hinzugefügten, mit drei Seiten vom Achteck konstruierten Chor nach außen hin hervortritt. Der Innenraum ist auf beiden Langseiten und ebenso auf der westlichen Schmalseite mit steinernen Emporen ausgestattet, die sich an kräftige Säulen aus Sandstein anlehnen und mit flachen Netzgewölben über- und unterwölbt sind. Dadurch erhält der Raum den Eindruck einer dreischiffigen Hallenkirche. Das Hauptschiff wird von einem ebenfalls flachen und im Stile der Spätgotik reich entwickelten Sterngewölbe überspannt. Der neugotische Chor dagegen ist mit zwei steiler aufsteigenden Gewölben im Stil der Hochgotik, einem sechsteiligen Chorscheitelgewölbe und davor einem einfachen Kreuzgratgewölbe gedeckt. Er hat auf der Südseite eine kleinere steinerne Empore.

17.0 mm; f3.2; 1/100; ISO 1600; 0EV

Commentaire 28