Retour à la liste
Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum)

Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum)

283 6

Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum)

Auszug aus: http://www.libellen.tv/index.html

Von Juli bis September fliegt die Blutrote Heidelibelle an kleinen stehenden Gewässern. Sie hat eine Flügelspannweite von 50 - 64 mm und eine Körperlänge von 34 bis 39 mm. In Deutschland wird sie in der roten Liste als "nicht gefährdet" eingestuft. Die Blutrote Heidelibelle ist eine Segellibelle und gehört somit zur Unterordnung der Großlibellen.

Die Männchen (unten) sehen den anderen 9 Heidelibellen in Deutschland sehr ähnlich, aber die Blutrote Heidelibelle hat im Gegensatz zu ihnen ganz schwarze Beine und eine rote Stirn.

Commentaire 6

Information

Section
Dossier Libellen
Vu de 283
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 600D
Objectif Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS
Ouverture 11
Temps de pose 1/100
Focale 105.0 mm
ISO 200