Retour à la liste
Bodes Galaxie (Bode-Nebel - Große Spirale) M81, NGC 3031, PGC 28630, UGC 5318

Bodes Galaxie (Bode-Nebel - Große Spirale) M81, NGC 3031, PGC 28630, UGC 5318

3 427 3

der kleine Pirat


Free Account, Bochum-Langendreer

Bodes Galaxie (Bode-Nebel - Große Spirale) M81, NGC 3031, PGC 28630, UGC 5318

von der Seite:https://www.astrofreunde-franken.de/?p=924

Der deutsche Astronom Johann Elert Bode fand die Galaxien M81 gemeinsam mit M82 am 31. Dezember 1774 mit Hilfe eines 7-füßigen Fernrohres auf. Er notierte „Zwei nahe ostwärts bei d am Ohr des Großen Bären befindliche kleine Nebelflecke. Der nördliche ist länglich und blass; der südliche rund und etwas kenntlicher“. Aufgrund mangelnder Nachrichtenübertragung galten die Astronomen Köhler und Pierre Mechain als unabhängige Entdecker, als sie kurze Zeit später auf diesen Nebel stießen. Charles Messier beobachtete die Galaxie erst einige Jahre später am 09. Februar 1781. Seine Beschreibung des Nebelflecks ist der von Bode recht ähnlich. „Dieser Nebel ist ein wenig oval, das Zentrum deutlich und man kann ihn gut sehen in einem gewöhnlichen Fernrohr von 3,5 Fuß.“. Wilhelm Herschel fand dieses Objekt „sehr hell und sehr groß“. Er gab für M81 eine Größenordnung von fast 1/2 Grad an. Erst auf Fotografien konnte Curtis 1918 die Spiralstruktur des Objekts nachweisen. Dafür nutzte er den Crossley-Reflektor der Lick-Sternwarte.

Entfernung ca. 12 Mio. Lichtjahre

Arbeit von mehreren Nächten, aufgenommen mit ASI 2600 MC Pro (-20 bis -25 °) an Skywatcher MN190 mit Neodym-Filter von Baader. Auflösung ist 0,78´´ / Pixel.
Gesamtbelichtungszeit: 26300 sec., Bearbeitung: APP, Lightroom, Photoshop.
Leicht gecroppt.

Hoffe es gefällt euch.

Commentaire 3

Pour cette photo, der kleine Pirat désire collecter le maximum de commentaires constructifs Aidez-le avec des conseils sur la composition, la technique, le langage iconographique etc. (Veuillez respecter la Netiquette!)

Information

Section
Vu de 3 427
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN notAvailable
Objectif ---
Ouverture ---
Temps de pose ---
Focale ---
ISO ---

Plébiscité par