13 488 9

† Werner2106


Premium (World), ESSEN

Bottrop

Malakoffturm mit Fördergerüst von PROSPER II Schacht 2, rechts Detailansicht der ehemaligen Waschkaue

Als Malakoff-Turm bezeichnet man in erster Linie Fördertürme im Bergbau mit einer charakteristischen Bauform, die vorwiegend in den 1850er bis 1870er Jahren in Kontinentaleuropa in der Schachtförderung üblich waren, aber vereinzelt auch noch bis zum Ende des 19. Jahrhunderts errichtet wurden.
Es handelt sich bei den Bauwerken um massive Fördertürme aus Mauerwerk mit einer festungsähnlichen Architektur. Die stabile Bauweise aus bis zu drei Meter dickem Ziegelmauerwerk und eine versteifte Konstruktion im Inneren ermöglichte es, die schweren Seilscheiben zu halten und die enormen Zugkräfte der Fördermaschinen aufzufangen.
Das Grusellabyrinth NRW ist ein interaktives Grusel-Theater in der denkmalgeschützten Waschkaue der Zeche Prosper II .
( Quelle: i.T. Wikipedia )

Commentaire 9

Information

Sections
Dossier Industriekultur
Vu de 13 488
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DSC-RX10M4
Objectif 8.8-220.0 mm f/2.4-4.0
Ouverture 4
Temps de pose 1/320
Focale 11.3 mm
ISO 100